Zum Inhalt springen

Unfall? Kein Problem- Wir richten das!

Egal ob Gutachten, Bewertung oder Beratung – wir sind Ihr Partner nach einem Unfall. Schnell, professionell und unkompliziert!

Schnelle Hilfe, wenn es darauf ankommt!

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise für schnelle, präzise Gutachten und individuelle Beratung. Wir sorgen dafür, dass Sie nach einem Unfall schnell wieder auf die Straße können – mit dem Vertrauen in eine fundierte, faire Bewertung und professionelle Unterstützung.

Fragen & Antworten

Ein Kfz-Sachverständiger wird benötigt, um Unfallschäden zu begutachten, den Wert von Fahrzeugen zu ermitteln, technische Zustände zu prüfen und Schadenersatzansprüche zu klären. Er sorgt für eine objektive, fachkundige Bewertung, die oft für Versicherungen, Kaufverträge oder rechtliche Auseinandersetzungen erforderlich ist.

Die Kosten für das Gutachten werden in der Regel von der Versicherung des Unfallverursachers übernommen, sofern Sie nicht selbst am Unfall schuld sind. Als Geschädigter haben Sie einen Anspruch auf ein unabhängiges Gutachten, dessen Kosten die gegnerische Versicherung trägt. Bei eigenem Verschulden können die Kosten über die eigene Kaskoversicherung abgerechnet werden, andernfalls sind sie grundsätzlich vom Fahrzeughalter zu tragen.

Liegt der Schaden für den Laien ersichtlich unter 750,00 EURO kann die Einschaltung eines Sachverständigen entbehrlich sein. In diesen Fällen zahlt die Versicherung den Gutachter in der Regel nicht.

Verlässt sich der Geschädigte nur auf den Kostenvoranschlag einer Reparaturwerkstatt, können böse Überraschungen auftreten. Dieser Kostenvoranschlag hat keine beweissichernde Funktion und oftmals fehlt eine Aussage zur Wertminderung des geschädigten Fahrzeugs. Darüber hinaus kann die Größe des Schadens am Fahrzeug erst durch einen qualifizierten Sachverständigen ermittelt werden. Häufig sind bei einem vermeintlich leichten Bagatellschaden tragende Teile beschädigt bzw. bei einem auf den ersten Blick sehr erheblichen Schaden können die Reparaturkosten minimal sein. Also befindet sich der Geschädigte mit der Einschaltung eines qualifizierten und unabhängigen Sachverständigen auf der sicheren Seite.

Der Geschädigte ist gut beraten, wenn er immer auf Einschaltung eines unabhängigen Sachverständigen besteht. Der Sachverständigen der Versicherungsgesellschaft arbeitet schließlich bei der Versicherung, die für den Schaden aufkommen muss. Daher sollte der Geschädigte einen Sachverständigen seines Vertrauens beauftragen, der sicherstellt, dass auch Wertminderung und Nutzungsausfall des Fahrzeugs, neben dem reinen Bagatellschaden, angemessen ermittelt werden.

Der Geschädigte sollte darauf achten, dass der Sachverständige ein Kfz-Meister oder ein Diplom-Ingenieur ist. Das Kfz-Sachverständigenbüro AutoProfi zählt zu den seriösen und qualifizierten Unternehmen, dass über einen kompetenten Kfz-Technikermeister verfügt. Bei uns sind Sie in sicheren Händen!

Über uns

Experten für präzise Schaden-gutachten – schnell, zuverlässig und kompetent.

Copyright © 2025. SV-Autoprofi.

Hi, wie kann ich dir helfen?